Freitag, 4. April 2014

Zum Tode Urs Widmers...

... findet keiner die passenderen Worte, als Kollege Franz Hohler:

TagesAnzeiger, 04.04.2014, S. 23



Donnerstag, 13. März 2014

Runde 26 - "Das Rosie-Projekt"

Liebe Alle

In der 26. Runde des #lesezirkels widmen wir uns gemeinsam dem Roman "Das Rosie-Projekt" von Graeme Simsion. Das Buch gibt es auf Deutsch und Englisch in gebundener Version und als E-Book. Jede und jeder liest in jener Form, die ihr oder ihm am besten passt. Ich werde dieses Buch z.B. auf Englisch lesen und bin schon jetzt auf den Austausch mit euch, die es auf Deutsch lesen werden, gespannt!

Die Twitter-Abschnitte:

1) 17.-23.3.14: Kapitel 1-11
2) 24.-30.3.14: Kapitel 12-24
3) 31.3.-6.4.14: Kapitel 25-Schluss

Schlussfazit: ab 6. April 2014


Die Tweets/MitzirklerInnen dazu finden sich in der Liste @tw_lesezirkel/lesezirkel. Wenn du mitliest, aber auf der Liste (noch) fehlst, kontaktiere uns bitte. Ausserdem erscheinen alle Tweets mit dem Hashtag #lesezirkel hier im Blog oben rechts. Ich schlage #rosie als Hashtag vor für dieses Buch (falls nötig für Spezifikationen nebst #lesezirkel).

Wir freuen uns auf eine weitere #lesezirkel-Runde mit euch allen und begrüssen alle, die neu eingestiegen sind! Alle grundsätzlichen Infos zu diesem Projekt finden sich in den alten Beiträgen hier im Blog. :) Oder kontaktiert uns einfach per DN bei Twitter via @tw_lesezirkel. Gerne kann man auch mitlesen, ohne aktiv zu twittern. Ich freue mich, wenn stille Mitzirklerinnen sich ab und zu hier im Blog mit einem Kommentar zu Wort melden, so dass wir euch wahrnehmen.

Weil immer wieder danach gefragt wurde, hier die (einzige) "Regel" des #lesezirkels: Bitte nicht spoilern! D.h., es wird immer nur so weit voraus getwittert, wie hier oben im Blogpost die Abschnitte terminlich angegeben sind. Lesen kann aber jede und jeder das Buch so schnell oder langsam, wie sie oder er das möchte! :)

Auf eine neue Runde - viel Freude allen beim Lesen!
Mal schauen, ob das Projekt "Rosie" erfolgreich ist :)

@serscher und @nohillside

Samstag, 8. März 2014

Schlussrunde #linkeHände

Hallo allerseits,

ich bin ja echt gespannt auf Eure Doodle-Bewertung von "Von der Liebe, linken Händen und der Angst vor leeren Einkaufskörben" von Fred Vargas, unserer Lektüre der letzten drei Wochen.

Vielleicht liegt es ja daran, dass mein Alltag momentan zu hektisch für entspannte Lektüre ist, aber ich habe zum ersten Mal seit langem ein Buch nicht zu Ende gelesen. Die Reise durch das Gedankenknäuel der Autorin enthält ja zwischendurch immer wieder mal die eine oder andere Perle, aber die langatmigen Sätze fordern einen beim Lesen ziemlich heraus. Unter Umständen wäre die Lektüre leichter verdaulich gewesen, wenn man sich auf 1-2 Seiten pro Tag beschränkt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich dieses Experiment in nächster Zeit wagen werde.

/@nohillside

Mittwoch, 5. März 2014

Zukunft #lesezirkel

Liebe Freundinnen und Freunde des gemeinsamen Lesens

Ich freue mich ausserordentlich, an dieser Stelle bekannt geben zu dürfen, dass sich Patrick (@nohillside) dazu entschieden hat, nach seiner "Stellvertretung" während meiner Reise weiterhin mit mir zusammen zu arbeiten und wir also künftig als Zweierteam das tolle Projekt Twitterlesezirkel im Hintergrund betreuen werden. Damit ihr uns unterscheiden könnt, werden wir uns mit den Kürzeln ^ps (Patrick) und ^se (Seraina) oder unseren Twitternamen oder Namen zu erkennen geben.

Auch nach bald drei Jahren bin ich immer noch erstaunt (und erfreut!) über die Langfristigkeit, die sich aus meiner damals spontanen Idee inzwischen entwickelt hat und bin froh und dankbar um tatkräftige Unterstützung in Form von Patricks Mitarbeit.

Euch allen danke ich für euer Interesse, Engagement und eure Begeisterung für den #lesezirkel!

Auf viele weitere spannende Runden,

eure @serscher

Donnerstag, 20. Februar 2014

Vorschlag Runde 26 #lesezirkel

Liebe Alle

Noch für kurze Zeit bin ich unterwegs in fremden Landen, schon bald aber wieder zurück im Alltag und somit auch zurück am Start für den #lesezirkel! :-) Ich freue mich, schon bald wieder mit euch gemeinsam zu lesen.

Ich danke Patrick @nohillside ganz herzlich für seinen tollen Einsatz während meiner Reise! Twitter ist schon toll - so viele lässige Leute, die ich dadurch kennenlernen durfte und darf. Einfach so ein Herzensprojekt in wortwörtlich fremde Hände geben zu können und zu wissen, dass es da sehr gut aufgehoben ist - wo sonst ist sowas möglich?

Für die 26. Runde des #lesezirkels möchte ich euch den Roman "Das Rosie-Projekt" von Graeme Simsion ans Herz legen. Ich habe dieses Buch jetzt beim Reisen angefangen zu lesen und würde es gerne mit euch gemeinsam weiterlesen. Es wird in Buchhändlerkreisen hoch gelobt. Es hat 254 Seiten und ist auf Deutsch und Englisch gedruckt und als e-Book erhältlich.

Die neue Runde soll am 17. März starten. Die Twitter-Abschnitte gebe ich hier bekannt, sobald ihr euch zu meinem (einzigen) Vorschlag geäussert habt, entweder hier in den Kommentaren oder drüben bei Twitter. :-)

Liebe Grüsse aus Thailand
eure @serscher

Freitag, 14. Februar 2014

Runde 25 - "Von der Liebe, linken Händen und der Angst vor leeren Einkaufskörben"

Die Würfel sind gefallen, in der 25. Runde lesen wir Von der Liebe, linken Händen und der Angst vor leeren Einkaufskörben von Fred Vargas. Los geht es am Sonntag, ich hoffe dass alle genügend Zeit hatten, das Buch zu besorgen.

Die Twitter-Abschnitte:
  1. Bis S. 77 "Ich persönlich bin nie Wasserski gefahren.": 16.-23.2.
  2. S.78 "Ich erinnere mich deutlich" bis S.149 "das wäre jetzt der richtige Augenblick".: 23.2.-2.3.
  3. S. 150 "Dennoch, die superschlauen Ökonomen" bis Schluss: 2.3.-9.3.
Die Seitenzahlen beziehen sich auf die Ausgabe vom Aufbau-Verlag.

Schlussfazit folgt dann ab 9. März.

Die Tweets/MitzirklerInnen dazu finden sich in der Liste @tw_lesezirkel/lesezirkel. Wenn du mitliest, aber auf der Liste (noch) fehlst, kontaktiere mich bitte. Ausserdem erscheinen alle Tweets mit dem Hashtag #lesezirkel hier im Blog oben rechts. Ich schlage #linkeHände als Hashtag vor für dieses Buch (falls nötig für Spezifikationen nebst #lesezirkel).

Ich freue mich auf eine weitere #lesezirkel-Runde mit euch allen und begrüsse an dieser Stelle alle, die neu eingestiegen sind! Alle grundsätzlichen Infos zu diesem Projekt finden sich in den alten Beiträgen hier im Blog. :) Oder kontaktiert mich einfach per DN bei Twitter via @tw_lesezirkel. Gerne kann man auch mitlesen, ohne aktiv zu twittern. Ich freue mich, wenn stille Mitzirklerinnen sich hier im Blog mit einem Kommentar zu Wort melden, so dass ich euch wahrnehmen kann.

Weil ich immer wieder danach gefragt wurde, hier die (einzige) "Regel" des #lesezirkels: Bitte nicht spoilern! D.h., es wird immer nur so weit voraus getwittert, wie hier oben im Blogpost die Abschnitte terminlich angegeben sind. Lesen kann aber jede und jeder das Buch so schnell oder langsam, wie sie oder er das möchte! :)


Viel Spass beim Lesen!

/@nohillside

Sonntag, 2. Februar 2014

Vorschläge Runde 25 #lesezirkel

Hallo allerseits,

Folgende Titel stehen für die 25. Runde zur Wahl (mit Dank an die Buchhandlung Rapunzel für die Unterstützung bei der Auswahl):
Bitte stimmt bis zum 9. Februar für euren Favoriten, so dass wir dann ab der Folgewoche starten können!  Hier gehts zum Abstimmungs-Doodle

/@nohillside 

Schlussrunde #eff

Hallo allerseits,

mit dem Schluss von "F" von Daniel Kehlmann ist es auch Zeit für die Bewertung, die Ihr wie immer via Doodle abgeben könnt.

Mir hat das Buch recht gut gefallen, auch wenn mich der Schluss etwas ratlos lies und ich mich zuerst mit der teilweise etwas sprunghaften Erzählweise anfreunden musste. Schlussendlich haben aber gerade die Perspektiven-Wechsel und die Querverbindungen auch zwischen den scheinbaren Nebenfiguren das Buch zu einem spannenden Leseerlebnis gemacht.

Dienstag, 7. Januar 2014

Runde 24 - "F"

Die Würfel sind gefallen, in der 24. Runde lesen wir "F" von Daniel Kehlmann. Los geht es am kommenden Sonntag damit alle genügend Zeit haben, das Buch zu besorgen.

Die Twitter-Abschnitte:
  1. Anfang bis und mit Kapitel "Das Leben der Heiligen": 12.-19.1.
  2. Kapitel "Famile" und "Geschäfte": 19.-26.1.
  3. Kapitel "Von der Schönheit" bis Schluss: 26.1.-2.2.
Schlussfazit ab 2. Februar.

Die Tweets/MitzirklerInnen dazu finden sich in der Liste @tw_lesezirkel/lesezirkel. Wenn du mitliest, aber auf der Liste (noch) fehlst, kontaktiere mich bitte. Ausserdem erscheinen alle Tweets mit dem Hashtag #lesezirkel hier im Blog oben rechts. Ich schlage #eff als Hashtag vor für dieses Buch (falls nötig für Spezifikationen nebst #lesezirkel).

Ich freue mich auf eine weitere #lesezirkel-Runde mit euch allen und begrüsse an dieser Stelle alle, die neu eingestiegen sind! Alle grundsätzlichen Infos zu diesem Projekt finden sich in den alten Beiträgen hier im Blog. :) Oder kontaktiert mich einfach per DN bei Twitter via @tw_lesezirkel. Gerne kann man auch mitlesen, ohne aktiv zu twittern. Ich freue mich, wenn stille Mitzirklerinnen sich hier im Blog mit einem Kommentar zu Wort melden, so dass ich euch wahrnehmen kann.

Weil ich immer wieder danach gefragt wurde, hier die (einzige) "Regel" des #lesezirkels: Bitte nicht spoilern! D.h., es wird immer nur so weit voraus getwittert, wie hier oben im Blogpost die Abschnitte terminlich angegeben sind. Lesen kann aber jede und jeder das Buch so schnell oder langsam, wie sie oder er das möchte! :)


Viel Spass beim Lesen!

/@nohillside

Sonntag, 29. Dezember 2013

Vorschläge Runde 24 #lesezirkel

Hallo allerseits,

ich hoffe Ihr habt die Weihnachtsfeierlichkeiten gut überstanden und seid nach den diversen kulinarischen Genüssen hungrig nach neuer Lektüre.

Folgende Titel möchte ich für die 24. Runde zur Auswahl geben (mit Dank an @GabyRudolf fürs Mit-Auswählen):
Bitte stimmt bis zum 4. Januar für euren Favoriten, so dass wir dann ab der Folgewoche starten können! Hier gehts zum Abstimmungs-Doodle!

Ich freue mich auf die neue Leserunde
/@nohillside