Dienstag, 30. November 2021

Schlussrunde #archiv

Na, habt ihr auch schon die Gefühle vom letzten Dezember aus dem Archiv geholt? Wie Peter Stamms Ich-Erzähler wohl mit der aktuellen umgehen würde...
Da mindestens zwei von uns Dreien beruflich mit Archiven, Archivaren, Verschlagwortungen, etc. zu tun haben, fanden wir einige Stellen zum Schmunzeln, obwohl die nachdenkliche und einsame Grundstimmung uns teilweise weit in den Alltag begleitet hat. 

Wie ging es Euch, wie fandet ihr unser letztes Buch vor der Weihnachtspause?  Lasst es uns wissen: Wie ging es Euch

Wie immer legen wir im Dezember eine Lesezirkel- Pause ein und starten dann im Januar in Runde 104

Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit, bleibt gesund und haltet uns doch unter #lesezirkel auf dem Laufenden, was bei Euch literarisch so unterm Baum liegt!






Seraina, Patrick und CaRo.

Samstag, 6. November 2021

Runde 103 - Das Archiv der Gefühle

Liebe alle,

in der letzten Runde des Jahres lesen wird "Das Archiv der Gefühle" von Peter Stamm. An Leseabschnitten schlagen wir vor:

  • 7.-13.11:. bis Seite 60 ("... drückte sich an mich.")
  • 14.-20.11.: bis Seite 124 ("... leise die Worte mitspricht.")
  • 21.-28.11.: bis Schluss
Schlussfazit ab 27.11.

Als Hashtag schlagen wir für dieses Buch #archiv vor (für Spezifikationen nebst #lesezirkel).

Die Tweets/MitzirklerInnen dazu finden sich in der Liste @tw_lesezirkel/lesezirkel. Wenn du mitliest, aber auf der Liste (noch) fehlst, kontaktiere uns bitte. Ausserdem erscheinen alle Tweets mit dem Hashtag #lesezirkel hier im Blog oben rechts.

Wir freuen uns auf eine weitere #lesezirkel-Runde mit euch allen und begrüssen alle, die neu eingestiegen sind! Alle grundsätzlichen Infos zu diesem Projekt finden sich in den alten Beiträgen hier im Blog. :) Oder kontaktiert uns einfach per DN bei Twitter via @tw_lesezirkel. Gerne kann man auch mitlesen, ohne aktiv zu twittern. Wir freuen uns, wenn stille Mitzirklerinnen sich ab und zu hier im Blog mit einem Kommentar zu Wort melden, so dass wir euch wahrnehmen.

Weil immer wieder danach gefragt wurde, hier die (einzige) "Regel" des #lesezirkels: Bitte nicht spoilern! D.h., es wird immer nur so weit voraus getwittert, wie hier oben im Blogpost die Abschnitte terminlich angegeben sind. Lesen kann aber jede und jeder das Buch so schnell oder langsam, wie sie oder er das möchte! :)

Viel Spass!

@serscher, @toastfee & @nohillside

Sonntag, 31. Oktober 2021

Vorschläge Runde 103 #lesezirkel

Lieber alle,

in der Hoffnung auf ein besseres Händchen schlagen wir Euch für die letzte Runde des Jahres folgende drei Bücher zur Auswahl vor:

Bitte stimmt in den nächsten Tagen für Euren Favoriten. Die Runde startet am 7. November.

Herzlich,
Caro, Seraina & Patrick

PS: Ebenfalls am 7. November findet in Basel die Verleihung des Schweizerischen Buchpreises statt

Montag, 4. Oktober 2021

Runde 102 - Zandschower Kliniken

 Liebe alle,

in Runde 102 lesen wir Zandschower Kliniken von Thomas Kunst. Wie gewohnt hier unsere drei Leseabschnitte:

  • 10.-16.10.: bis Kapitel VI (Darajani, Tischgebete
  • 17.-23.10.: bis Kapitel XII (Sansibar, WU)
  • 24.-30.10.: bis Ende
Schlussfazit dann ab 1.11.

Als Hashtag schlagen wir für dieses Buch #Zandschow vor (für Spezifikationen nebst #lesezirkel).

Die Tweets/MitzirklerInnen dazu finden sich in der Liste @tw_lesezirkel/lesezirkel. Wenn du mitliest, aber auf der Liste (noch) fehlst, kontaktiere uns bitte. Ausserdem erscheinen alle Tweets mit dem Hashtag #lesezirkel hier im Blog oben rechts.

Wir freuen uns auf eine weitere #lesezirkel-Runde mit euch allen und begrüssen alle, die neu eingestiegen sind! Alle grundsätzlichen Infos zu diesem Projekt finden sich in den alten Beiträgen hier im Blog. :) Oder kontaktiert uns einfach per DN bei Twitter via @tw_lesezirkel. Gerne kann man auch mitlesen, ohne aktiv zu twittern. Wir freuen uns, wenn stille Mitzirklerinnen sich ab und zu hier im Blog mit einem Kommentar zu Wort melden, so dass wir euch wahrnehmen.

Weil immer wieder danach gefragt wurde, hier die (einzige) "Regel" des #lesezirkels: Bitte nicht spoilern! D.h., es wird immer nur so weit voraus getwittert, wie hier oben im Blogpost die Abschnitte terminlich angegeben sind. Lesen kann aber jede und jeder das Buch so schnell oder langsam, wie sie oder er das möchte! :)

Viel Spass!

@serscher, @nohillside & @toastfee

Dienstag, 28. September 2021

Vorschläge Runde 102 #lesezirkel

 Liebe alle,

die meisten begleiten wohl noch Shuggie auf seinem Weg ins Erwachsenenleben - wir auch, das Schlussfazit folgt aber bald. Trotzdem dürfen wir uns für die nächste Runde schon was Neues aussuchen:

Bitte stimmt in den nächsten Tagen für Euren Favoriten. Die Runde startet am 3. Oktober.

Herzlich,
Seraina, Patrick und CaRo.

Donnerstag, 2. September 2021

Runde 101 #shuggiebain

Liebe alle,

in Runde 101 lesen wir Shuggie Bain von Douglas Stuart. Es ist ein bisschen dicker als sonst, wir schlagen trotzdem die gewohnten drei Leseabschnitte vor:

  • 5.-11.9.: bis Kapitel Zwölf (S. 161)
  • 12.-18.9.: bis Kapitel Einundzwanzig (S. 313)
  • 19.-25.9.: bis Ende
Schlussfazit dann ab 24.9.

Als Hashtag schlagen wir für dieses Buch #shuggiebain vor (für Spezifikationen nebst #lesezirkel).

Die Tweets/MitzirklerInnen dazu finden sich in der Liste @tw_lesezirkel/lesezirkel. Wenn du mitliest, aber auf der Liste (noch) fehlst, kontaktiere uns bitte. Ausserdem erscheinen alle Tweets mit dem Hashtag #lesezirkel hier im Blog oben rechts.

Wir freuen uns auf eine weitere #lesezirkel-Runde mit euch allen und begrüssen alle, die neu eingestiegen sind! Alle grundsätzlichen Infos zu diesem Projekt finden sich in den alten Beiträgen hier im Blog. :) Oder kontaktiert uns einfach per DN bei Twitter via @tw_lesezirkel. Gerne kann man auch mitlesen, ohne aktiv zu twittern. Wir freuen uns, wenn stille Mitzirklerinnen sich ab und zu hier im Blog mit einem Kommentar zu Wort melden, so dass wir euch wahrnehmen.

Weil immer wieder danach gefragt wurde, hier die (einzige) "Regel" des #lesezirkels: Bitte nicht spoilern! D.h., es wird immer nur so weit voraus getwittert, wie hier oben im Blogpost die Abschnitte terminlich angegeben sind. Lesen kann aber jede und jeder das Buch so schnell oder langsam, wie sie oder er das möchte! :)

Viel Spass!

@serscher, @toastfee & @nohillside

Mittwoch, 25. August 2021

Vorschläge Runde 101 #lesezirkel

Liebe alle,

der Sommer scheint vorbei und wer nicht am Tweetup zum 100sten Geburtstag war, hat mehr als nur den pünktlich zum Start eintreffenden Regenschauer verpasst. Als Trostpreis gibt es für alle die Auswahl der Bücher für Runde 101

Bitte stimmt in den nächsten Tagen für Euren Favoriten. Die Runde startet am 5. September.

Herzlich,
Caro, Seraina & Patrick

Sonntag, 1. August 2021

Runde 100 #Nähmaschinen

Liebe alle,

in Runde 100 lesen wir "Hundert schwarze Nähmaschinen " von Elias Hirschl. Als Leseabschnitte schlagen wir vor

  • 1.-7.8.: Bis und mit Kapitel 22
  • 8.-14.8.: Kapitel 23 bis 44
  • 15.-21.8.: Kapitel 45 bis Schluss
Schlussrunde dann ab 22.8.

Als Hashtag schlagen wir für dieses Buch #nähmaschinen vor (für Spezifikationen nebst #lesezirkel).

Die Tweets/MitzirklerInnen dazu finden sich in der Liste @tw_lesezirkel/lesezirkel. Wenn du mitliest, aber auf der Liste (noch) fehlst, kontaktiere uns bitte. Ausserdem erscheinen alle Tweets mit dem Hashtag #lesezirkel hier im Blog oben rechts.

Wir freuen uns auf eine weitere #lesezirkel-Runde mit euch allen und begrüssen alle, die neu eingestiegen sind! Alle grundsätzlichen Infos zu diesem Projekt finden sich in den alten Beiträgen hier im Blog. :) Oder kontaktiert uns einfach per DN bei Twitter via @tw_lesezirkel. Gerne kann man auch mitlesen, ohne aktiv zu twittern. Wir freuen uns, wenn stille Mitzirklerinnen sich ab und zu hier im Blog mit einem Kommentar zu Wort melden, so dass wir euch wahrnehmen.

Weil immer wieder danach gefragt wurde, hier die (einzige) "Regel" des #lesezirkels: Bitte nicht spoilern! D.h., es wird immer nur so weit voraus getwittert, wie hier oben im Blogpost die Abschnitte terminlich angegeben sind. Lesen kann aber jede und jeder das Buch so schnell oder langsam, wie sie oder er das möchte! :)

Viel Spass!

@serscher,  @nohillside  & @toastfee

Montag, 26. Juli 2021

Der Lesezirkel wird 100

Liebe alle,



der Lesezirkel wird 100!!! Neben einem Tweetup im August (Post hierzu kommt) wollen wir dies mit einer  feinen 100er-Auswahl feiern:

Bitte stimmt in den nächsten Tagen für Euren Favoriten. Die 100. Runde startet am 1. August.

Herzlich,
Seraina, Patrick & Caro.

Sonntag, 4. Juli 2021

Schlussrunde #August

 Schlussrunde #August

Ich (ToastFee) bin ja ein Fan von schön gestalten Buchcovern. Für „August“ von Peter Richter gibt‘s in dieser Kategorie schon mal 9/10 Punkten von mir. Zwei Schwimmringe dümpeln in einem Pool vor sich hin, um Hintergrund eine einsame Sonnenliege. Ach ja, diese Liege würde ich jetzt auch nehmen.
Vom Cover zum Inhalt: Zwei New Yorker Ehepaare, die sich alle aus ihrer „wilden Zeit“ in Berlin kennen, haben sich verabredet, um vier Wochen lang den Sommer im und am Pool zu verbringen. Der Autor hat Ihnen allerdings vier Lebenseinstellungen auf den Leib geschrieben, die nicht lange friedlich nebeneinander her dümpeln können. Eheliche Spannungen werden halböffentlich und herrlich passiv-aggressiv ausgetragen, die unterschiedlichen Auffassungen der beiden Frauen zu Themen wie z.B. ihrer eigenen Rolle in Ehe und Gesellschaft, aber auch Kindererziehung, Impfung etc. führen zu Diskussionen, wie man sie wohl auf jedem Spielplatz oder Primarschulparkplatz täglich belauschen kann. Im Laufe der Geschichte kommen noch ein „Guru“ und ein sexy Kindermädchen dazu und schon ist die Besetzung des Theaterstadels fertig.
Kurze rätselt man noch, wer wann mit wem im Bett landet, aber dann ist auch schon alles vorbei und es ist Halloween.
Zurück zum Cover: Ja, ich würde gerne auf dieser Sonnenliege im Hintergrund oder auf einer Luftmatratze im Pool rumdümpeln. Aber bitte alleine. Ich musste zwar öfter als erwartet herzhaft über einige Dialoge lachen. Aber wenn mich gute Freunde jetzt nach einem gemeinsamen Urlaub fragen würde, ich würde zögern.

Wie fandet ihr unser letztes Buch vor der Sommerpause (und bevor wir die HUNDERT voll machen?) Lasst es uns wissen: https://doodle.com/poll/nwpq36dheq9q44dx

Ganz liebe Grüsse und einen schönen Sommer allen,

Seraina, Patrick und CaRo.